Der Tiergarten Nürnberg zählt zu den schönsten zoologischen Gärten Europas. Die weitläufige Waldparkanlage präsentiert sich mit zerklüfteten Felsformationen aus rotem Sandstein, jahrhundertealten Bäumen sowie idyllischen Auen- und Weiherlandschaften. Ein einzigartiges Zusammenspiel von Landschaft und Tierwelt bietet echte Erlebnisse und richtige Erholung für kleine und große Besucher.
Der Tiergarten Nürnberg ist landschaftlich geprägt durch ehemalige Sandsteinbrüche und die Mischkultur des früheren Reichswalds. Steinböcke, Löwen, Tiger und Eisbären leben vor bzw. in beeindruckenden Felskulissen, in denen bei genauem Hinsehen teilweise noch die angeschlagenen Quaderblöcke aus den Zeiten der aktiven Steinbrüche zu erkennen sind. Große Freiflächen mit Grasbewuchs durchziehen das Gelände und verwandeln sich im Frühjahr zu einer herrlichen Blütenpracht. Ein wahrer Schatz ist der Standort des Märzenbechers unter einer mächtigen Eiche an den Raubtierwiesen.
Die Delphinhaltung im Tiergarten Nürnberg hat Tradition. Seit dem 13. August 1971 hält der Tiergarten Delphine, im Sommer 2011 wurde mit der Delphinlagune in Nürnberg die erste Außenanlage für Große Tümmler in Deutschland eröffnet.
Mit der Delphinlagune wurde das vorhandene Delphinarium für die dort lebenden Delphine und Seelöwen erweitert. Der Ausbau erfolgte durch das erste Außenbecken für Delphine in Deutschland. Dort erleben die Tiere erstmals natürliche Gegebenheiten wie Regen oder hinwegziehende Wolken.
Zusammen mit der Lagune wurde das direkt angrenzende Manatihaus gebaut. Das Amazonashaus beherbergt neben den Namensgebern, den Manatis oder Seekühen, viele weitere Urwaldbewohner zu Wasser und zu Land wie auch in der Luft. Spektakulär sind die exotischen Schmetterlinge.
Abfahrt:
Rückkehr:
Kosten:
Auskunft:
07:00 Uhr Busbahnhof Teisnach
07:05 Uhr Dorfplatz Kaikenried
07:10 Uhr Feuerwehrhaus Arnetsried
ca. 19:00 Uhr am Busbahnhof Teisnach
6,50 € Kinder 4 - 13 Jahre
12,00 € Jugendliche 14 - 17 Jahre
16,00 € Erwachsene ab 18 Jahren
Markt Teisnach, Tel.: 09923/8011-14
E-Mail: ewo@teisnach.de
Weitere Infos auf der offiziellen Homepage: https://tiergarten.nuernberg.de